für 5-8 Volt
10-18 Ampere
von 3-12S
Stromversorgung mit UBEC
Ein Regler mit BEC oder ein extern UBEC (z.B. unser MIG UBEC) spart Gewicht.
Zur Sicherheit sollte man zus. einen kleinen Stützakku verwenden. Das BEC muß man mit einer Schottky-Diode gegen den Stützakku absichern. Spannungsdifferenzen beachten. Akku muß mehr Ladeschlußspannung aufweisen als die BEC Spannung beträgt. (z.B. Akku 6V, BEC 5,5 V). Dabei wird der Stützakku immer vom BEC auf konstanter Spannung gehalten und man braucht sich nicht weiter um den Akku kümmern. Sollte das BEC und/oder die Antriebsakkus ausfallen springt sofort der Stützakku ein.
Der Stützakku benötigt einen eigenen Schalter sonst fließt auch bei abgestecktem Flugakku Strom zum Empfänger.
Dies alles ist auch für Hochvolt (HV) Versorgung geeignet. Diese Technik kommt aus dem Heli Bereich und ist sehr sicher. Man spart viel Gewicht im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen.
Achtung:
Einen Überlastschutz gegen Kurzschluss, blockierende Servos u.ä. stellt ein UBEC natürlich NICHT zur Verfügung.
Es wird unbedingt empfohlen sich mit der Sicherheit in der Stromversorgung zu befassen.
Blockierende Servos können u.U. einen Kurzschluß in der Empfangsanlage verursachen.
Blockierende Fahrwerksservos sind des öfteren die Ursache eines Absturzes.
-Also unbedingt darauf achten daß ALLE Servos immer frei laufen können ohne zu blockieren.
Beispiele verschiedener Schutzmöglichkeiten:
Unser UBEC kann bis 12S genutzt werden